Neugestaltung des Pfarrzentrums in Thalheim bei Wels unter Pfarrer P. Wolfgang Pichler:
Architekten:
+mair+weger+berger: Arch.DI Martin Hiptmair, Georg Kirchweger, Arch.DI Clemens Zimmerberger
Kunst am Bau:
Kohler Klara
„Flügelschlag“
– eine Zeichnung, die an himmlische Boten erinnert
Kunst-am-Bau
für den Liftzubau am Pfarrheim Thalheim bei Wels
Das
Kunstreferat/Diözesankonservatorat der Diözese Linz hat unter
anderem die Aufgabe, Pfarren bei der Neugestaltung zu begleiten und
die langjährige Erfahrung und Expertise in Form von Beratung zur
Verfügung zu stellen. Dabei ist es wichtig, mit den Mitgliedern der
Pfarre in einen Dialog zu treten und gemeinsam die Entscheidungen zu
treffen, die für die Umsetzung der Neugestaltung wichtig sind.
Anliegen des Kunstreferates ist es, dass dies mit einem hohen
Anspruch an Qualität passiert. Dabei sollen keine historisierenden
Lösungen, sondern Gestaltungen aus der Gegenwart realisiert werden.
Um dies gewährleisten zu können werden anerkannte zeitgenössische
KünstlerInnen eingeladen, Entwürfe zu entwickeln.
Als ich vor gut zwei Jahren das
Projekt in Thalheim übernommen habe, musste ich an die Künstlerin
Klara Kohler und ihre Werkserie „Flügelschlag“ denken. Darin
vergrößert und transferiert die Künstlerin Skizzen, die einen
Flügelschlag von Engeln andeuten. Da die Bewegung eines Lifts auf
der vertikalen Achse stattfindet und man von himmlischen Wesen
vermutet, dass auch sie dort ihre Wege zurücklegen, ergibt sich ein
inhaltlicher Zusammenhang. Für die Glasfenstergestaltung wird das
Thema des Flügelschlags in einer weiteren Variation gezeigt: feine,
sandgestrahlte Linien laufen über die Glasflächen. Dafür wurden
Skizzen der Künstlerin in einem aufwendigen Verfahren auf Folie und
letztendlich auf das Glas übertragen. Das Kunst-am-Bau Projekt zeigt
eine überdimensional große Zeichnung, die eine Bewegung von Flügeln
symbolisiert. Sie soll an himmlische Boten und beschützende Wesen
erinnern.
Sonja
Meller
Kunstreferentin
der Diözese Linz
Modell:
Umsetzung in der Glasmalerei Stift Schlierbach:
Vor Ort:
Der Eröffnungstag am 4.Juli 2021:
Ich freue mich sehr, daß ich eingeladen wurde die Glasgestaltung zu übernehmen.Danke an das Kunstreferat der Diözese Linz - besonders an Sonja Meller und Hubert Nitsch.
Danke an Herrn Pfarrer Wolfgang Pichler und Anita Schwarzlmüller (Obfrau des Pfarrgemeinderats)
Danke an die Architekten +mair+weger+berger
Danke an die Glasmalerei Stift Schlierbach - besonders an Robert Geyer-Kubista und Thomas.
Danke an die diversen Sponsoren, die es möglich machten, daß dieses Werk auch umgesetzt werden konnte.
Klara Kohler 2021